Die Grabanlage der Eheleute Johann Josef und Katharina Ruhr, geborene Wirtz.
Eine um 1910 errichtete dreiteilig gegliederte Grabanlage aus schwarzem Marmor. Ein hoher Mittelteil wird durch einen Rundbogen mit vorgelegtem Kreuz betont. Im Kreuz wird ein plastisches Christusmedallion gezeigt. Eine niedrige Grabeinfassung mit einem kleinen Tor rahmt die Anlage umlaufend ein. Beidseitig sind in den verbundenen Grabsteinen Hinweise auf die im Krieg verstorbenen Familienmitglieder angebracht.
Auch hier lebte der Kern der Familie schon vor 220 Jahren als Landwirte in der Stadt an der Baumstraße. Bereits 1830 wird eine Vorstufe der Tuchfabrik Josef Ruhr als sogenannte Tuchschererei erwähnt. Sie befindet sich im Auel dicht am Veybach zwischen Euskirchen und Euenheim gelegen. Der Betrieb wird in der Folgezeit ständig mit Rauh- Scher- und Stampfmaschienen zur Farbherstellung bis zum Volltuchbetrieb erweitert.