*12.12.1921 in Euskirchen
† 29.04.1942 in Braunsberg (Ostpreußen)
Mein Großonkel Rainer Langen ist das achte und jüngste Kind von Heinrich Langen und seiner Frau Katharina, geb. Ehser. Heinrich stammt aus Mülheim und Katharina aus Niederelvenich. Nach der Eheschließung lässt sich die Familie in Euskirchen nieder.
Rainer wird am 12. Dezember 1921 in Euskirchen geboren. Zwischen ihm und seinen Geschwistern besteht ein wesentlicher Altersunterschied. Innerhalb der Familie wird er „Os Männ“ genannt.
Er besucht die Schule in Euskirchen und macht dort seinen Abschluss. Aufgrund des leidenden Arbeitsmarktes findet er in der Region keine Arbeit.
Einer seiner älteren Brüder, Josef, wird zum Arbeitsdienst in Lübeck eingesetzt. Dort ist er zunächst als Vorarbeiter einer Fabrik, in der Militärflugzeuge hergestellt werden, tätig. Hier trifft er auch eine junge Wienerin namens Helli. Sie heiraten und lassen sich in Lübeck nieder, wo bald ihr Sohn Rudi zur Welt kommt.
Die Familie Langen schickt Rainer, in Begleitung seiner Mutter, zu seinem Bruder nach Lübeck. Josef hat, hat mutmaßlich in der Fabrik, für Rainer eine Stelle gefunden. In Lübeck angekommen, verabschiedet sich Rainer von seiner Mutter. Es ist das letzte Mal, dass die Beiden sich sehen werden.



